
Sonntag, 14. April 2025
.....
Hallo zusammen,
moin...Wolken....das Wetter ist kaputt. Kühl ist es auch. Die Schönwetterperiode der letzten Wochen ist vorbei. Somit kann ich es gemütlich angehen an diesem Sonntag.
Lange im Bett liegen, Heizung an, irgendwann aufstehen. Unspektakulär.
Mona und Niko lassen es heute auch entspannter angehen. Kommen irgendwann später um die gestern geraptorten Teile an Sprinter und MAN zu bauen.
Erst gegen Mittag trete ich mal vor die Tür...es beginnt zu tröpfeln als ein Van fährt auf den Hof. Ein bekannter Van. Hinterland Explorer, frühe Vanamericana...JENS!
Er parkt, großes Hallo und schon sitzen wir auf Stühlen im Regenschatten unter dem Dach und unterhalten uns über alles Mögliche. Neuer Job, Fahrzeuge, Gesundheit, Planungen usw.
Mona und Niko tauchen auch noch auf. Der Regen wird irgendwann weniger und als Jens nach 1,5 h abfährt, ist die Sonne raus und kurze Hose, T-Shirt sind wieder möglich.
Der Nachmittag zieht ins Land. Niko schraubt, Mona macht, was Mona halt so macht und ich arbeite und sitze in der Sonne. Im Wechsel.
Gegen 19 Uhr fahren Mona und Niko nach Hause. Ich hab keine Lust auf Essen gehen, daher bleibe ich zurück und sinniere noch etwas über Dachsolar und Solartaschen. Möchte auf beides nicht verzichten. Die Mischung macht es, wie immer.
Die Solartasche ist flexibel positionierbar ausserhalb des Fahrzeugs, muss aber manuell aufgestellt werden. Das feste Dachsolar liefert IMMER. Im Sommer ab morgens um 6 Uhr...über Tag wenn man irgendwo parkt und auch während der Fahrt. Stellt man es clever an und hat gut was auf dem Dach, kommt man im Sommer ohne Strom von der Lichtmaschine aus. Denn es ist natürlich möglich, den Ladebooster an und auszustellen per Schalter. So wird die Lichtmaschine entlastet.
Selbst schon mit dem KaiMAN so getestet. In sonnigen Ländern funktioniert das super.
Lasst euch also von niemandem erzählen, man kann auf Dachsolar komplett verzichten wenn man autark sein möchte. Das wird nix oder sehr schwierig.

Als bei mir die Sonne weg ist, es frisch wird, setze ich mich in Zottl, suche Reis, finde keinen und brate dann Chicken an und baue eine Rotwein-Pilz-Sahne Soße. Bombe! Dazu noch Spätzle. Lecker!
Bis Mitternacht arbeite ich noch und werf mich im Anschluss ins Bett. Zeit für etwas Schlaf. Morgen ziehen wir weiter. Ostern naht.
Für heute aber gute Nacht und bis morgen.
Viele Grüsse
Kai
Montag, 15. April 2025
Moin zusammen,
heut ist nicht viel los. Alle beschäftigt. Alle am arbeiten. Highlight ist ein Diebstahl.
Ich baue mir ein Mittagessen, Roggenbrot mit Lachs und Geramont Streifen. Setze mich vor Zottl, Teller auf dem TuttY-TablettY....will gerade essen...kommt Mona vorbei...oh...Geramont...und klaut mir einen dicken Streifen vom Brot.
Ich bin fassungslos. Der Co-Pilot im inneren von Zottl ist fassungslos, Friedrich ist fassungslos. Ist das gerade wirklich passiert??? Selbst Flauschy ist schockiert.
Noch nichtmal Mara, die ja gerne mal andere Dinge futtert, ist so dreist und klaut mir was vom Teller. Anstarren...ja...beschnuppern....ja...auch mal mit der Zuge kurz an den Teller...ja...aber klauen.....nee. Wir können festhalten: Mara ist besser erzogen als Mona!
Aber egal, gut zu wissen dass Mona Geramont mag...morgen bin ich vorbereitet.
Mehr ist heute nicht los. Abends gehen wir noch gemeinsam in Michis Cafe essen. Hirschragout mit Spätzle und Rotkohl. Lecker!
Danach setzen mich die drei wieder bei Zottl ab, ich arbeite noch etwas und gehe irgendwann schlafen.
Gute Nacht und bis morgen. Da wird wieder geschraubt.
Viele Grüsse
Kai und Team
Dienstag, 16. April 2025
Moin zusammen,
Wetter wie gestern, nur heute. Und etwas mehr Regen. Grau. Kühl. Unschön. Morgens wie immer.
Gegen 11 Uhr darf Zottl in die heiligen MegaMobil Campervans Hallen. Niko hat tatsächlich. noch ne Stunde Zeit, mir den EcoFlow Alternator Charger einzubauen. Mit Rabattcode TRAVEL5 gibt es 5% Rabatt bei Wattstunde/Solarkontor. Dort kommt das Teil her.
Das geht auch flott. Montiert wird er magnetisch rechts an der Sitzkonsole des Co-Piloten. So kann ich das Teil schnell auch mal ausbauen und in ein anderes Fahrzeug mitnehmen.
Erst wollen wir die Metallschienen am Sitzgestell kleben, funktioniert nicht, Oberfläche zu blöd, dann wird geschraubt.
Der Alternator Charger kommt an ein Holzbrett aus edlem MegaMobil Holz, an die andere Seite 2x10 kg STYYL Magnete und die werden an die Metallschienen "gepappt". Hält.
Das 5 m Kabel des Alternator Chargers zur Batterie kappen wir nicht. Ich muss den Charger vielleicht auch nochmal mit umziehen, man weiss ja nie, daher bleibt das Kabel lang.
Die Kabel werden an der Batterie angeschlossen, dafür braucht es noch einen anderen Stecker der schnell angekrimpt wird.
Jetzt noch das andere Kabel an der EcoFlow Delta Max einstecken und es kann los gehen. Gesteuert wird das Ganze via App. Kinderleicht. Kann sogar der Co-Pilot.
Laden oder zurück laden auswählen. Leistung zwischen 100 und 800 Watt wählen und schon fliesst Strom aus der Aufbaubatterie in die EcoFlow. Genial! Einfach genial.
Alles funktioniert und tut und auf die Frage, was es kostet, bekomme ich die Antwort...nix. Doch kann ich das nicht auf mir sitzen lassen. Friedrich hat dafür Budget beiseite gelegt. Den Alternator Charger, mit fetter Macke im Gehäuse, bekam ich von Mona und Niko, nun noch der Einbau...ich nehmen zwei große Geldscheine und Stecke sie in die Trinkgeldbox oberhalb des Kühlschranks. Natürlich in einem Moment, in dem niemand schaut. Sonst gibts wieder Diskussionen. Daher...heimlich.
Normalerweise kostet der Einbau eines EcoFlow Alternator Chargers ca. 280 Euro.
Erster Test zeigt: Alles tut super! Ich bin sau happy. Bisher konnte ich nur mit knapp 200 Watt die EcoFlow laden. Jetzt....mit bis zu 800 Watt.
Mit 280 AH Batterie plus 50 A Ladebooster haben wir ein super Setup. Ich freu mich wie ein Brot und bin super happy. DANKE NIKO UND MONA!!!!
UND ACHTUNG:
Nicht alle EcoFlow Powerstations können so geladen werden. Die erste Serie EcoFlow Detla kann das nicht. Erst ab Delta Max, also meiner, geht die Verwendung des EcoFlow Alternator Chargers.
UND NOCHMAL ACHTUNG:
Im Video zeige ich EXTRA nicht, wie wir an der Batterie verkabeln. Denn wer das nicht kann und weiss, sollte einfach die Finger davon lassen und es einen Profi machen lassen. Zeige ich es hier, jemand baut es nach, macht irgendwo einen Fehler und meint dann: hab ich so bei Kai von TCL gesehen...bin ich der Depp. Darauf hab ich keine Lust. Daher wird hier nichts dergleichen im Detail gezeigt. Nie.
Wer weiss wie es geht, weiss wie es geht. Wer es nicht weiss, lässt lieber den Profi ran und weiss dann, es ist korrekt gemacht und es besteht keine Brandgefahr! Niko ist Profi...das nur so als Hinweis.
Danke für eure Verständnis diesbezüglich.
Amazon Link für alle anderen Einkäufe:

Nach dieser Einbauaktion fahre ich Zottl wieder vor die Hütte, räume auf und mache uns fahrbereit. Und dann wirds komisch.
Co-Pilot und Lena lagen, saßen die letzten Tage immer auf dem Bett in Zottl. Doch als ich nun Lena holen möchte um sie zum Aussteigen zu überreden, weil wir ja weg wollen, und sie hier arbeitet und wohnt, sind beide nicht da. Hm....im Bad....nein...im Cockpit...nein...im Keller...nein...hä??!! Wo sind die beiden?
Ich laufe in die Halle, treffe auf Mona:
Ich: Hast du Lena und Co-Pilot getroffen?
Sie: Nö...nicht gesehen heute!
Ich: Ich finde sie nicht, sind nicht in Zottl!
So beginnen wir mit der Suche. Im Amarok...nein...im Audi...nein...in den Sprintern die rumstehen...nope...
Wir befragen Mara, hoffen auf insider Informationen. Doch sie sagt nichts. Verräterische Wattespuren finden wir an der Zufahrt zum Hof. Gab es hier ein Verbrechen? Einige kleine Wattestücke liegen in der Wiese. Mara weiss jedoch von nix? Oder will sich dazu nicht äußern. Sich evtl. nicht selbst belasten? Fragen über Fragen. Auch ihre Schnuffelnase ist keine Hilfe. Sie schnuffelt Richtung Kartoncontainer...doch da haben wir schon geschaut. Eine falsche Fährte? Ein Ablenkungsmanöver?
Mona und ich sind ratlso. Gehen in die Halle und befragen den großen bärtigen, also Niko. Der weiss aber auch nichts...oder tut er nur so?
Ganz seltsame Geschichte. Lena und Co-Pilot bleiben verschwunden. Niemand hat sie gesehen. Keiner weiss wo sie sind. Alle ratlos. Gibts doch nicht!
Ein heute angelieferter Van steht noch rum, offene Schiebetür. Mona geht rein, schaut im kloleeren Bad...niemand...im Rollschrank...auch keiner. Jetzt wird es echt mysteriös und undurchsichtig.
Abgehauen? Entführt? Vom Erdboden verschluckt? Gegessen? Was ist passiert....!?
Und weil das Video genau an dieser Stelle endet, endet der Blog auch hier. Wir suchen morgen weiter. Ob wir die beiden auftreiben können? Oder fahre ich alleine ab? Bleibt dran, ihr werdet es erfahren.
Viele Grüsse
Kai und Team ohne Co-Pilot.
Amazon Link für alle anderen Einkäufe:
Amazon Link für alle anderen Einkäufe:
Kommentar schreiben
Kaktus (Sonntag, 20 April 2025 19:24)
Sie haben einen sehr unterhaltsame Blog! �